Nachtrag zum Bergfest 2019

Bei hochsommerlichen Tempraturen fand auch in diesem Jahr auf Essingens Hausberg – dem Köpfle – das traditionelle Bergfest mit Sonnwendfeuer statt. In den frühen Abendstunden wanderten bei idealen Wetterbedingung viele große und kleine Leute auf den Berg. Dort wurden die Besucher von der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins mit Würsten vom Grill, Pizza und Flammkuchen und verschiedenen kühlen Getränken empfangen und bewirtet.

Diesmal war ein enormer Zuspruch an Familien mit Kindern zu verbuchen. Für die zahlreichen Kinder hatte sich die Familiengruppe eine abwechslungsreiche Spielstraße ausgedacht. So gab es eine 10 Meter lange Rollenrutsche, eine Torwand, Dosenwerfen und verschiedene Wurfspiele. Am Basteltisch konnte die allseits beliebte Remsi gebastelt werden

Unter den wachsamen Augen der freiwilligen Feuerwehr von Essingen entzündeten bei Einbruch der Dunkelheit die zahlreichen Kinder den Holzstoß, der dieses Jahr auf Grund der Witterung niedriger aufgebaut worden war. Bei sternklarem Himmel, knisterndem Sonnwendfeuer und einem guten Tropfen im Glas waren die Tische und Bänke bis in die späten Abendstunden belegt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben. Es waren so viele wie lange nicht, schon beim Aufbauen und Abbauen beteiligt.

Das Vorstands-Team des Albvereins der OG Essingen
Antje Schwark, Timo Roth und Steffi Endig

 

Bergfest 2019 Plakat