Fr., 29.11.2019, Essingen
Familienabend am 29.11.2019 im Gasthof Rose
Ob Flotte- oder Genuss-Wanderer, Familiengruppe, Silberdistel oder interessierte Nichtmitglieder – alle sind herzlich eingeladen. Wer möchte kann ab 18 Uhr zum Abendessen bzw. Vespern (à la carte und auf eigene Rechnung) kommen. Das Programm beginnt ab 19 Uhr. Bitte teilt uns mit, ob Ihr teilnehmt und ob Ihr ab 18 Uhr und mit wievielen Personen zum Essen kommt. Das ist wichtig für die Rose, um die Räumlichkeit und die Anzahl der Essen planen zu können. Anmeldungen bitte bis zum Sonntag den 17. November unter .
Zum Jahresabschluss wollen wir zusammensitzen und das Wanderjahr Revue passieren lassen. Dann werden wir mit musikalischer Begleitung ein paar Lieder zum Besten geben, uns unterhalten und auch der Nusszwick wird dieses Jahr wieder gespielt. Es gibt 2 Gruppen. Eine für die Kleinen und eine für die Großen, gespielt wird jeweils zwei Runden. Die Erst- und Zweitplatzierten treten je in einem Finale gegeneinander an. So werden in beiden Gruppen die ersten drei Plätze ermittelt. Der Einsatz pro Spieler sind 15 Walnüsse, diese bitte mitbringen.
Spielregel Nusszwick
Der Nusszwick ist ein Würfelspiel das reihum gespielt wird. Es können mehrere Dutzend Personen teilnehmen. Gegebenenfalls spielt man mit 2 oder 3 Würfelbechern und je 2 Würfeln, die gleichzeitig die Runde machen. Dabei ist es wichtig eine höhere Augenzahl zu würfeln als der Spieler oder die Spielerin, zuvor. Wer von den beiden die höhere Augenzahl gewürfelt hat, bekommt die Differenz in Nüssen. Wer keine mehr hat, scheidet aus. In diesem Fall beginnt der nächste im Spiel befindliche Spieler von Neuem mit einem Wurf und legt vor. Gewinner ist wer alle, oder was bei in großen Gruppen sinnvoller ist, wer nach einer festgesetzten Zeit, die meisten Walnüsse hat. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas.
Bei großen Gruppen empfiehlt es sich die Großen und die Kleinen in zwei getrennte Gruppen einzuteilen. So können die Preise altersgerecht bestimmt werden. Gespielt werden 2 Runden nacheinander. Aus diesen treten die beiden Erst- und die beiden Zweitplatzierten, jeweils in einem Finale gegeneinander an. So werden in den Gruppen die ersten drei Plätze ermittelt. Der Einsatz pro Spieler sind 15 Walnüsse, diese bitte mitbringen ohne ist eine Teilnahme nicht möglich.
Es sind 30 von 30 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht